Achtsamkeit
MBSR-Kurse achtsamkeit.kompakt

Innehalten und durchatmen im hektischen Alltag. Sich, seinen Körper und seine Gefühle bewusster wahrnehmen - das ist das Ziel von Achtsamkeit.
Jon Kabat-Zinn entwickelte Ende der 70er Jahren den Ansatz der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR). So wurde Mindfulness oder eben Achtsamkeit auch bei uns immer mehr bekannt.
Stressabbau durch Achtsamkeit:
Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen.
Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit, sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren.
Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht. Wenn wir in vielen dieser Augenblicke nicht völlig gegenwärtig sind, so übersehen wir nicht nur das, was in unserem Leben am wertvollsten ist, sondern wir erkennen auch nicht den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen und uns zu verändern.
Achtsamkeit unterstützt dich dabei, Stress zu reduzieren, das Gedankenkarussell zu stoppen und mit mehr Gelassenheit zu leben.
Zahlreiche wissenschafltiche Studien belegen die positiven körperlichen wie psychischen Auswirkungen regelmässiger Achtsamkeitspraxis:
-
Weniger Belastung durch Schmerzen und Krankheitssymptome
-
Weniger Ängste und depressive Verstimmungen
-
Geschickter Umgang mit Stresssituationen
-
Stärkere Konzentrationsfähigkeit
-
Bessere Selbstfürsorge und mehr Mitgefühl
-
Mehr Wohlbefinden & Lebensfreude
Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.
- Jon Kabat-Zinn-
Die Daten der kommenden 8-Wochen-MBSR-Kurse findest du bei den aktuellen Veranstaltungen
achtsamkeit.kompakt - das neue 4 Wochen-Programm bei Körper-Stress-Syndrom
Auch wenn ich persönlich sehr vom 8 Wochen-MBSR-Curriculum überzeugt bin, ist so ein umfangreicher Kurs nicht in jedem Fall das passende Setting.
Für Menschen, die wenig Zeit oder Energie haben aber dennoch einen sanften Einstieg in Achtsamkeit und Selbstfürsorge suchen ist in Zusammenarbeit mit mediX Schweiz und SOMA LAB achtsamkeit.kompakt entstanden.
Dieses achtsamkeitsbasierte Kurzprogramm vermittelt in komprimierter Form effektive Übungen zur Entspannung, Stressbewältigung und Selbstmitgefühl.
In 4 Wochen lernst du, wie du körperlichen Stress erkennst, regulierst und deinem Körper wieder das gibst, was er braucht: Ruhe, Aufmerksamkeit und Fürsorge.
Auch die Daten der kommenden 4-Wochen Trainings findest du bei den aktuellen Veranstaltungen
Formelle Übung zum Ausprobieren:
Die formellen Achtsamkeitsübungen dienen dazu, die Aufmerksamkeit gezielt über einen festgelegten Zeitraum auf etwas zu folkussieren, sowie etwa auf den Atmen oder verschiedene Körperteile.
Mit der geführten Achtsamkeitsmeditation lade ich alle ein, sich regelmässig eine kurze Pause zu gönnen. Die calmly-Meditation dauert 10 Minuten und ist für Einsteiger wie auch Personen mit Erfahrung gleichermassen geeignet. Auch Kinder und Jugendliche profitieren davon. Am besten fest in den Tagesablauf einbauen.